Ohne Zeichenplatte und Anschlaglineal werden viele Linien "schief". Es kostet am Anfang bei manchen Schülern viel Überredungskunst, sie davon zu überzeugen, dass das Arbeiten mit Anschlaglineal und rechtem Winkel aufDauer wirklich eine Arbeitserleichterung darstellt.
Die Zeichenübungen werden von den Schülern mit ausgefülltem Schriftfeld in einer Arbeitsmappe gesammelt; zum Schluss des Lehrganges kann die erfolgreiche Durchführung vom Lehrer (im Schriftfeld bei "Prüfer") überprüft und benotet werden.
Die Zeichenübungen beginnen mit einfachen Nachzeichen-Übungen, bei denen die Schüler die Regeln zu Linienarten und -breiten sowie zur Bemaßung kennen lernen und anwenden sollen.
Danach schließen sich Übungen zur Parallelprojektion von Körpern an. Den Schülern sollte Gelegenheit gegeben werden, die Richtigkeit ihrer Lösung mit einer Lösungsfolie zu überprüfen. Die Lösungsfolie kann mit einem Laserdrucker erstellt werden.
Mit dem Bauen von Körpern wird räumliches Vorstellungsvermögen verbessert.
Die gebauten Körper erleichtern das Zeichnen der Körper im Lehrgang Technisches Zeichnen.