Um 1430 entstand diese Zeichnung eines Göpelwerkes: Ein Pferd liefert den Antrieb für  eine Konstruktion aus Wellen und Zahnrädern. (Wikipedia)
Leonardo da Vinci (um 1500) hat neben Gemälden auch viele technische Zeichnungen hinterlassen.
Bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde ausschließlich mit Bleistift und Tusche auf Transparentpapier gezeichnet. (Wikipedia)
Immer bessere Computerprogramme wurden entwickelt und lösten das Zeichnen mit Bleistift und Tusche ab.

Alte Bauwerke wie Pyramiden, mittelalterliche Kathedralen, aber auch Wasserräder, Windmühlen sind bis heute sichtbare Zeugnisse von Bauwerken, die mit Hilfe konstruierter Pläne verwirklicht wurden. 

Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK