Suchergebnis

Technikunterricht an allgemein bildenden Schulen

Mit dieser Webseite möchte ich meine Erfahrungen im Technik- und Werkunterricht weitergeben.


In langjähriger Praxis entstand ein Gesamtkonzept für die Arbeit im Technikunterricht mit 25 bewährten Unterrichtseinheiten. 

Die Reihenfolge der Unterrichtseinheiten berücksichtigt dabei den Wechsel beim Material, den Arbeitstechniken und Sachinhalten sowie die Steigerung des Schwierigkeitsgrades. 

Außerdem wurde auf möglichst sparsamen Materialeinsatz geachtet. Die Arbeitshilfen enthalten Sachinformationen, Hinweise zum geplanten Unterrichtsverlauf und Arbeitsblätter, durch deren Einsatz sich vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten ergeben.

 

Hier habe ich alle Technik-Unterrichtseinheiten übersichtlich zusammengestellt:

Hier erhalten Sie Einblicke in ausgewählte Unterrichtseinheiten:

Animation Verbrennungsmotor
Motormodell

UE 9: Viertakt-Otto-Motor 


Die Schüler sollen das Funktionsprinzip des Viertakt-Otto-Motors kennen lernen und die Bewegungsumformung in einem Funktionsmodell anwenden.


Dabei kann die Zylinderzahl variiert werden:

2, 4, 6, 8-Zylinder als Boxer-, Reihen- oder V-Motor

UE 15    Elektromotor

Gewichtheber: Zahnrad-Kurbel
Kraftübertragung mit Zahnrad, Kurbelwelle und Hebel

(Zahnrad, Kurbelwelle, Hebel)     

      UE 26     Kraftübertragung einmal anders!!
                   

Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK
Entfernen

Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.

Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.

Verweigern