INHALT

Die isometrische Projektion wird dann bevorzugt, wenn auf 3 Seiten des Werkstückes wesentliches gezeigt werden soll. Iso bedeutet “gleich”: Alle Kanten des Köpers werden im gleichen Maßstab dargestellt. Die parallel zur Grundfläche liegenden Kanten stehen im Winkel von 30° auf der Waagerechten.

Die Isometrische Projektion

Mit diesen Arbeitsblättern übst Du das Zeichnen in isometrischer Darstellung:

Zeichenübung
Zeichenübung
Video ansehen

Anleitung

Zeichenübung
Video ansehen
Video ansehen