In diesem Lehrgang erlernst Du das Lesen und Anfertigen von Technischen Zeichnungen.
Einfache Gegenstände wurden früher von Handwerkern auch ohne Zeichnung angefertigt. Heute ist es in der Regel so, dass Produkte im Ingenieurbüro am Computer entworfen werden. Damit jeder die in einer technischen Zeichnung festgelegten Informationen richtig und eindeutig versteht, sind zur Anfertigung solcher Zeichnungen bestimmte Grundregeln festgelegt worden.
Diese Verständlichkeit beruht auf international anerkannten Regeln bei der Darstellung von Gegenständen. Die wichtigsten Regeln lernst Du hier und wendest sie in eigenen Zeichnungen an.
CAD = Computer Aided Design
Technische Zeichnungen entwirft man heute auf dem Computer mit CAD-Programmen.
Man braucht auch keine ausgedruckte Zeichnung mehr: Die Daten werden über Internet weitergeleitet und können dann an die Produktionsanlagen übergeben werden, die mit diesen Daten die Produkte anfertigen.