Inhalt der Webseite
LearningApps
Leonardo da Vinci (um 1500) hat neben Gemälden auch viele technische Zeichnungen hinterlassen.
Bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde ausschließlich mit Bleistift und Tusche auf Transparentpapier gezeichnet. (Wikipedia)
Das Reißbrett, an dem ein Konstrukteur früher mühevoll Modellentwürfe entwickelte, und der Technische Zeichner, der sie ins Reine zeichnete, gehören der Vergangenheit an.
Die Abkürzung CAD steht für „Computer-aided Design“.
CAD-Software hat die Konstruktion in den letzten 30 Jahren komplett verändert.
Damit diese Produkte produziert werden können - oft weit entfernt - muss mit der technischen Zeichnung das Produkt eindeutig beschrieben werden.
Man braucht keine ausgedruckte Zeichnung mehr: Die Daten werden über Internet weitergeleitet und können dann an die Produktionsanlagen übergeben werden, die mit diesen Daten die Produkte anfertigen.
3-D-Modell erstellt mit Shapr3D.
weiter
Bekannte kostenpflichtige CAD-Programme sind
Solidworks, Solid Edge, AutoCAD, Catia und Siemens NX.
weiter
zum nächsten Bild
OK
Verweigern
Entfernen