isometrische Darstellung

Technisches Zeichnen  im Wandel der Zeit

3D

Einfache Gegenstände wurden früher von Handwerkern auch ohne Zeichnung angefertigt.

Alte Bauwerke wie Pyramiden, mittelalterliche Kathedralen, aber auch Wasserräder, Windmühlen sind bis heute sichtbare Zeugnisse von Bauwerken, die mit Hilfe konstruierter Pläne verwirklicht wurden. 

Um 1430 entstand diese Zeichnung eines Göpelwerkes: Ein Pferd liefert den Antrieb für  eine Konstruktion aus Wellen und Zahnrädern. (Wikipedia)
weiter zur nächsten Seite

Technisches Zeichnen  im Wandel der Zeit

zum nächsten Bild

Wenn Du hier klickst, öffnet sich das onshape-Programmfenster in einem neuen Fenster. Bewege dort den Körper und betrachte ihn in verschiedenen Ansichten.

Danach kehre hier zum Lehrgang zurück.
Um zu verstehen, wie technisches Zeichnen am Computer funktioniert, lernst Du in diesem Kurs zunächst alles über die Grundlagen und machst selbst einfache Zeichenübungen wie in den Anfängen:  Auf Papier mit einem Zeichenbrett, das Dir hilft, genauer zu zeichnen als ohne dieses Hilfsmittel.

Die Zeichnungen für Deine Übungsblätter und Lösungen wurden teilweise mit dem Programm QCAD erstellt:
-
QCAD ist ein Programm für Computer-unterstütztes Zeichnen (CAD) in zwei Dimensionen (2D).
CAD-Programm QCAD

OK

Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.

Entfernen

Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.